Posts

Posts mit dem Label "in puncto Spenden" werden angezeigt.

in puncto Spenden

Bild
BERICHT- PATEN KINDER PROJECT NIGERIA von Dr. Polycarp Okafor (ONsüd-Bilder: privat) Ich möchte Ihnen allen im Namen des Priesters vor Ort, Pfr. Daniel Iloka, für Ihre Liebe und Unterstützung für 142 Kinder danken. Ich reiste am 23. September nach Nigeria und kehrte am 31. Oktober vom Heimaturlaub zurück. Dies gab mir die wunderbare Gelegenheit, die Schulkinder der St. James Gemeinde Aniyi-Amagunze zu besuchen. Zwei Tage nahm ich mir Zeit, um mit dem Priester vor Ort, Pater Daniel Oloka, den Lehrern und den Eltern zu reden. Sie berichteten mir von den Fortschritten, die die Kinder machten und würden mit großer Zuversicht in die Zukunft schauen. Eine der größten Errungenschaften ist, dass die Eltern jetzt kooperieren und ihren Kindern erlauben, täglich zur Schule zu kommen. Früher erlaubten viele Eltern ihren Kindern nur, zwei- oder dreimal in der Woche zur Schule zu kommen; an den anderen Tagen wurden sie als Arbeitskraft in der Landwirtschaft oder für andere Tätigkeiten gebraucht. Die...

initiativ - in puncto Spenden

Bild
Vorjahresergebnis deutlich geknackt Sternsinger sammelten im Kreisdekanat Recklinghausen knapp 470.000 Euro Fast 470.00 Euro sammelten die kleinen Königinnen und Könige, die im Kreisdekanat Recklinghausen unterwegs waren, um den Menschen den Segen zu bringen und Geld für notleidende Kinder zu sammeln. ONsüd-Bild: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe Kreisdekanat Recklinghausen (pbm/mek). Was für ein Erfolg für mehr als 2.700 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie die vielen Helferinnen und Helfer im Kreisdekanat Recklinghausen. Ob von Haustür zu Haustür, im Kindergarten, Altenheim oder Krankenhaus, als „Segen to go“ oder an der „Segenstankstelle“ auf dem Wochenmarkt – die kleinen Königinnen und Könige brachten in ihren majestätischen Gewändern den Menschen in den 18 Pfarreien rund um den Dreikönigstag (6. Januar) den Segen und sammelten für notleidende Kinder in der Welt. Und das nicht zu knapp: 469.116,25 Euro landeten in ihren Spendendosen, zehn Prozent mehr als im vergangenen Ja...

in puncto Spenden

Bild
Unterstützung der ETG Cheerleader für die Teilnahme an der Europameisterschaft 2023  ONsüd-Bild: Bart Siegner Die Cheerleader der ETG Recklinghausen haben sich auf der Deutschen Meisterschaft am 06.05.2023 in Mühlheim an der Ruhr mit gleich acht Teams zur Europameisterschaft am 08. und 09.07.2023 in Wiesbaden qualifiziert. Darüber haben wir auch auf unseren Seiten berichtet: https://onsued-freizeitundkultur.blogspot.com/2023/05/sport-im-revier-ii.html https://onsued-freizeitundkultur.blogspot.com/2023/05/sport-im-revier.html Neben der Freude über die tollen Leistungen der Sportler, kam gleichwohl die Sorge auf, wie man eine Teilnahme finanziell stemmen kann. Die Kosten belaufen sich auf etwa 13.000,00 €. Unter den rund 80 Sportlern sind fast dreiviertel der Sportler Kinder oder Jugendliche, die auf die Kostenübernahme durch die Eltern angewiesen sind. Deshalb haben sich die Verantwortlichen Gedanken gemacht durch einen Aufruf über die Spendenplattform betterplace.org Spenden für St...

Ergebnis der Sternsingeraktion in der Region

Bild
Rund 2300 kleine Königinnen und Könige waren in der Region unterwegs – wie hier in Herten –, um den Menschen den Segen zu bringen und Geld für notleidende Kinder zu sammeln. ONsüd-Bilder: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe Kinder setzen ein starkes Zeichen Sternsinger sammeln rund 427.000 Euro im Kreisdekanat Recklinghausen Kreisdekanat Recklinghausen (pbm/mek). Ob von Haustür zu Haustür, im Kindergarten, Altenheim oder Krankenhaus, als „Segen to go“ oder an der „Segenstankstelle“ auf dem Wochenmarkt – rund 2300 kleine Königinnen und Könige sowie fleißige Helferinnen und Helfer im Hintergrund waren in den 18 Pfarreien der Region unterwegs. Sie brachten den Menschen den Segen und sammelten für notleidende Kinder in der Welt. Und das nicht zu knapp. Rund 427.000 Euro landeten in den Dosen, die mehrheitlich an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ weitergegeben werden. Die diesjährige Aktion stand bundesweit unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und wel...

in puncto Spenden

Bild
Kapellenbauverein spendet für die Ukraine-Flüchtlingshilfe im polnischen Bytom Mitglieder des Kapellenbauvereins um den Vorsitzenden Johannes Quinkenstein überreichten den Spendenscheck für die Ukraine-Flüchtlingshilfe in der polnischen Partnerstadt Bytom an Bürgermeister Christoph Tesche. ONsüd-Bild: Stadt RE Seit Anfang März sammelt die Stadt Recklinghausen für die Ukraine-Flüchtlingshilfe in der polnischen Partnerstadt Bytom. Die ersten 20.000 Euro hat Bürgermeister Christoph Tesche bereits vor zwei Monaten persönlich an seinen Amtskollegen Mariusz Wolosz übergeben. Das Spendenkonto der Stadt existiert jedoch weiterhin. „Die Solidarität ist nach wie vor groß. Für mich ist die Unterstützung unserer Freundinnen und Freunde in Bytom gelebte Städtepartnerschaft“, sagte Christoph Tesche. Und so freute sich der Bürgermeister ganz besonders, dass er am Freitagabend, 20. Mai, in Röllinghausen-Berghausen einen Spendenscheck entgegennehmen durfte. Diesen überreichte Johannes Quinkenstein, Vor...